Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
        Diabetologie und Stoffwechsel 2017; 12(03): 176
DOI: 10.1055/s-0043-111545
   DOI: 10.1055/s-0043-111545
Für Sie referiert
   Epigenomweite Assoziationsstudie untersucht Effekt des Gestationsdiabetes
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
03 July 2017 (online)

Die Folge des Schwangerschaftsdiabetes für die Kinder ist ein erhöhtes Risiko für das metabolische Syndrom oder für eine kardiovaskuläre Erkrankung. Möglicherweise spielen epigenetische Mechanismen der Genexpression dabei eine Rolle. In der bisher größten epigenomweiten Assoziationsstudie an Pima-Indianern untersuchten amerikanische Wissenschaftler den Effekt der DNA-Methylierung bei Müttern mit und ohne Diabetes während der Schwangerschaft.
 
     
      
    